-
Richtig Lüften - Schimmelbildung vermeiden
16.12.2020
Egal ob im Büro oder zu Hause, wenn die Luft verbraucht ist, hilft nur eins: Richtig Durchlüften und das mehrmals am Tag. Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur für frische Luft, neue Energie und ein gutes...
-
Neue Energie für das Neue Jahr! Förderprogramme zur energetischen Sanierung von Gebäuden
16.12.2020
Ab 2021 bündelt die Bund esförderung für effiziente Gebäude (BEG) die investiven Förderprogramme zur energetischen Sanierung von Gebäuden. Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude...
-
Die Einführung einer CO2-Abgabe und Mehrwertsteuererhöhung lässt Heizölpreise zum 01.01.2021 steigen
15.12.2020
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung sieht bis zum Jahr 2030 vor, die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Stand von 1990 um 52 % zu reduzieren. In Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes und speziell des Brennstoffhandelsgesetzes wird...
-
Sachsens Autofahrer tanken am günstigsten
15.12.2020
In Sachsen sind derzeit die Kraftstoffpreise so niedrig wie in keinem anderen deutschen Bundesland. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Benzin- und Dieselpreise in den 16 Ländern zeigt, kostet ein Liter Super E10 in Sachsen 1,232 Euro, der...
-
Gebäudeenergiegesetz: Das sollten Eigentümer wissen
15.12.2020
Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Daher ergeben sich neue...
-
Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und neue Förderrichtlinie zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
15.12.2020
Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand realisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden energieeffizientere Gebäude und ein höherer Anteil erneuerbarer Energien am...
-
Flüssige Energieträger für die Zukunft
13.12.2020
Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende...
-
Strom sparen in der Küche: Auf Energieeffizienz der Geräte achten
12.12.2020
In der eigenen Küche gibt es viele Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken und somit Energie und Geld einzusparen. Energieeffiziente Geräte sind dabei eine Variante. "Auch die richtige Art der Nutzung von Küchengeräten...
-
TÜV Rheinland: Durch vorausschauende Fahrweise Kraftstoff sparen
12.12.2020
Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente Methode erweist sich in der Hinsicht besonders eine vorausschauende Fahrweise - ob mit dem Pkw, der Sprinterklasse oder dem Lkw. Für...
-
Flüssiggas - vielseitige Energie
10.12.2020
Flüssiggas ist vielseitig verwendbar. Das Gas gilt als unabhängige, mobile Energie. In Deutschland nutzen ca. vier Millionen Menschen Flüssiggas, auch kurz LPG genannt. Das Gas dient zum Heizen von Wohnungen und Häusern. Auch...