24.03.2025

Pelletpreis bleibt im März konstant


https://depi.de/p/Pelletpreis-bleibt-im-Marz-konstant-ovkFhR28fA6qCxiKfeFARR?utm_source=presse&utm_medium=email&utm_campaign=250317.pm.pelletpreis.maerz

Laut Pressemeldung des DEPI vom 17.03.2025 haben sich im März die vom Deutschen Pelletinstitut erhobenen Pelletpreise kaum bewegt. Eine Tonne kostet durchschnittlich 380,20 Euro, was einem Plus von 4,7 % im Vergleich zum Februar entspricht. Danach kostet eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets 7,60 Cent. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl hat sich verringert und liegt nun bei rund 17 %.
„Viele Verbraucher bestellen nicht mehr wie gewohnt vor oder nach der Heizperiode. Dies hat kurzfristig zu einer deutlich gesteigerten Nachfrage geführt, auf die der Markt nicht unmittelbar eingestellt war“, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI. „Aktuell entspannt sich die Marktlage schon wieder.“
„Auch wenn der Winter 2024/25 keine extreme Kälte brachte, sorgte das durchgehend kühle Wetter für einen konstanten Heizbedarf. Besonders im Januar führte das dann zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage“, führt Bentele weiter aus. „Trotz dieser Entwicklung bleiben Pellets durchgehend günstiger als Heizöl und Erdgas.“ Gleichzeitig rät das DEPI Verbrauchern weiterhin, erst nach der Heizperiode wieder Pellets zu bestellen und einzulagern. Mit diesem in der Vergangenheit weit verbreiteten Vorgehen profitieren sie von den typischerweise günstigeren Preisen im Frühsommer.
 

Zurück zur Übersicht

Neuste News

Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt groß

Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt

Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und Kondenswasser. Diese ...
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas groß

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint. Die ...
Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent groß

Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent

Laut Pressemeldung des Bundesverband Wärmepumpe e.V. vom 24.04.2025 ist ein Aufwärtstrend beim Wärmepumpenabsatz erkennbar. Mitten in der ...
0345-213 898 90 Brennstoffbörse auf Twitter Brennstoffbörse auf Facebook Preiswecker Preiswecker
Ihr Warenkorb
Mein Account