Newsletter Archiv
aktuelle Energienews der Woche
01.01.2021
(31.12.2020) Gebäudeenergiegesetz: Das sollten Eigentümer wissen Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Daher ergeben sich neue Bestimmu... [mehr]
(31.12.2020) Gebäudeenergiegesetz: Das sollten Eigentümer wissen Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Daher ergeben sich neue Bestimmu... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
18.12.2020
(17.12.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
(17.12.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
Frohe Weihnachten, bleiben Sie gesund!
14.12.2020
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. Charles Dickens Liebe Kundinnen, liebe Kunden der Brennstoffbörse, ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen ruhigen Jahresausklang, ein frohes Fest und entspannte Feiertage. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.Gleichzeitig wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Jahr sowie Glück und Erfolg be
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. Charles Dickens Liebe Kundinnen, liebe Kunden der Brennstoffbörse, ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen ruhigen Jahresausklang, ein frohes Fest und entspannte Feiertage. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.Gleichzeitig wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Jahr sowie Glück und Erfolg be
aktuelle Energienews der Woche
04.12.2020
(03.12.2020) Erneuerbare heizen ein: Rekordzahlen im Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier dazu: „Die Rekordzahlen im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ zeigen, dass wir bei der Wärmewende vorankommen. Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude gehen wir im ... [mehr]
(03.12.2020) Erneuerbare heizen ein: Rekordzahlen im Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier dazu: „Die Rekordzahlen im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ zeigen, dass wir bei der Wärmewende vorankommen. Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude gehen wir im ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
20.11.2020
(19.11.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb
(19.11.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb
aktuelle Energienews der Woche
06.11.2020
(05.11.2020) Corona und Autofahren: Das rät der ADAC Württemberg nach den Lockdown-Regeln Nach Inkrafttreten der neuen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie rät der ADAC Württemberg auch beim Autofahren zu besonderer Vorsicht. Der Beschluss von Bund und Ländern erlaubt Treffen in der Öffentlichkeit nu... [mehr] &nb
(05.11.2020) Corona und Autofahren: Das rät der ADAC Württemberg nach den Lockdown-Regeln Nach Inkrafttreten der neuen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie rät der ADAC Württemberg auch beim Autofahren zu besonderer Vorsicht. Der Beschluss von Bund und Ländern erlaubt Treffen in der Öffentlichkeit nu... [mehr] &nb
aktuelle Energienews der Woche
23.10.2020
(21.10.2020) Klimaschutz und Biodiversität nur gemeinsam mit Wald und Holz ein Teil der Lösung Anlässlich der EU Green Week mit dem heutigen Tag zu Wald und Biodiversität betont der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) die Rolle einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Holzverwendung für die EU Klimaziele... [mehr]
(21.10.2020) Klimaschutz und Biodiversität nur gemeinsam mit Wald und Holz ein Teil der Lösung Anlässlich der EU Green Week mit dem heutigen Tag zu Wald und Biodiversität betont der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) die Rolle einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Holzverwendung für die EU Klimaziele... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
09.10.2020
(07.10.2020) Kaum Veränderungen bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise haben sich im Wochenvergleich kaum verändert. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesschnitt wie in der Vorwoche 1,248 Euro. Beim Diesel ist die Veränderung nur minimal: ein Liter kostet hier 1,042 Euro und ist somit im ... [mehr]
(07.10.2020) Kaum Veränderungen bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise haben sich im Wochenvergleich kaum verändert. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesschnitt wie in der Vorwoche 1,248 Euro. Beim Diesel ist die Veränderung nur minimal: ein Liter kostet hier 1,042 Euro und ist somit im ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
25.09.2020
(24.09.2020) Aus A+++ wird B: Neue EU-Energielabels für Elektrogeräte ab März 2021 Ab März 2021 gilt in der Europäischen Union eine neue Einteilung der Energieeffizienzklassen für Elektrogräte. Die neue Skala gilt zunächst für die fünf Produktgruppen Waschmaschinen/Waschtrockner, Kühlgerä... [mehr]
(24.09.2020) Aus A+++ wird B: Neue EU-Energielabels für Elektrogeräte ab März 2021 Ab März 2021 gilt in der Europäischen Union eine neue Einteilung der Energieeffizienzklassen für Elektrogräte. Die neue Skala gilt zunächst für die fünf Produktgruppen Waschmaschinen/Waschtrockner, Kühlgerä... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
11.09.2020
(09.09.2020) Rückgang bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise sind im Wochenvergleich zurückgegangen. Für Super E10 verzeichnet der ADAC einen Rückgang von 0,9 Cent. Ein Liter kostet im Bundesschnitt 1,245 Euro. Beim Diesel ist ein noch stärkerer Preisrückgang zu ve... [mehr]
(09.09.2020) Rückgang bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise sind im Wochenvergleich zurückgegangen. Für Super E10 verzeichnet der ADAC einen Rückgang von 0,9 Cent. Ein Liter kostet im Bundesschnitt 1,245 Euro. Beim Diesel ist ein noch stärkerer Preisrückgang zu ve... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
28.08.2020
(26.08.2020) Super steigt, Diesel sinkt Die Kraftstoffpreise zeigen im Vergleich zur Woche davor ein uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen. Während der Preis für einen Liter Super E10 um 0,3 Cent auf 1,248 Euro steigt, sinkt der Preis für einen Liter Diesel im Bundes... [mehr]
(26.08.2020) Super steigt, Diesel sinkt Die Kraftstoffpreise zeigen im Vergleich zur Woche davor ein uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen. Während der Preis für einen Liter Super E10 um 0,3 Cent auf 1,248 Euro steigt, sinkt der Preis für einen Liter Diesel im Bundes... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
14.08.2020
(13.08.2020) TÜV Rheinland: Gasflaschen für Camping niemals selbst befüllen Campingurlaub boomt - in diesem Jahr mehr denn je. Bei vielen Reisenden geht die Gasflasche für den Campingwagen oder Gasgrill mit auf Tour. Beim Umgang mit den Propan- oder Butangasbehältern ist jedoch einiges zu beachten. "Das reicht vom ... [mehr]
(13.08.2020) TÜV Rheinland: Gasflaschen für Camping niemals selbst befüllen Campingurlaub boomt - in diesem Jahr mehr denn je. Bei vielen Reisenden geht die Gasflasche für den Campingwagen oder Gasgrill mit auf Tour. Beim Umgang mit den Propan- oder Butangasbehältern ist jedoch einiges zu beachten. "Das reicht vom ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
31.07.2020
(30.07.2020) Kraftstoffverbrauch: Weniger Verkehr, weniger CO2 Normalerweise kommen Pendler auf den Autobahnen in NRW nur schleppend voran. Doch die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass zu Beginn des Lockdowns im bevölkerungsreichsten Bundesland etwa 60 Prozent weniger Pkw unterwegs waren als in den ... [mehr]
(30.07.2020) Kraftstoffverbrauch: Weniger Verkehr, weniger CO2 Normalerweise kommen Pendler auf den Autobahnen in NRW nur schleppend voran. Doch die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass zu Beginn des Lockdowns im bevölkerungsreichsten Bundesland etwa 60 Prozent weniger Pkw unterwegs waren als in den ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
17.07.2020
(16.07.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
(16.07.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
03.07.2020
(02.07.2020) Tanken im ersten Halbjahr: Spannbreite von 31 Cent Nachdem die Kraftstoffpreise in Deutschland im Frühjahr zeitweise deutlich gesunken waren, haben sich die Preise im Juni wieder erhöht. Nach einer aktuellen Datenauswertung des ADAC lag der Durchschnittspreis für Super E10 im Juni be... [mehr]
(02.07.2020) Tanken im ersten Halbjahr: Spannbreite von 31 Cent Nachdem die Kraftstoffpreise in Deutschland im Frühjahr zeitweise deutlich gesunken waren, haben sich die Preise im Juni wieder erhöht. Nach einer aktuellen Datenauswertung des ADAC lag der Durchschnittspreis für Super E10 im Juni be... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
19.06.2020
(17.06.2020) Tagesaktueller Heizölpreise-Trend: Rohölpreise steigen über die Preismarke von 40 US-Dollar/Barrel Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss am Dienstagabend mit eine...
(17.06.2020) Tagesaktueller Heizölpreise-Trend: Rohölpreise steigen über die Preismarke von 40 US-Dollar/Barrel Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss am Dienstagabend mit eine...
aktuelle Energienews der Woche
05.06.2020
(04.06.2020) Mit dem hydraulischen Abgleich Energie und Geld sparen Auch in den Sommermonaten lohnt es sich, an die Heizung zu denken. Denn nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Anlage zu optimieren. Zum Beispiel mit einem hydraulischen Abgleich.Wer sich im Winter über gluckernde Heizkörper oder n... [mehr]
(04.06.2020) Mit dem hydraulischen Abgleich Energie und Geld sparen Auch in den Sommermonaten lohnt es sich, an die Heizung zu denken. Denn nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Anlage zu optimieren. Zum Beispiel mit einem hydraulischen Abgleich.Wer sich im Winter über gluckernde Heizkörper oder n... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
22.05.2020
(21.05.2020) Hybride Wärmeversorgung mit der eigenen PV-Anlage Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen beim Heizen auf mehrere Energiequellen. So genannte Hybridsysteme verbinden zumeist eine erneuerbare Energie wie Solarkraft mit klassischen Brennstoffen wie Heizöl oder Gas. Dass sich der Energieverbrau... [mehr]
(21.05.2020) Hybride Wärmeversorgung mit der eigenen PV-Anlage Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen beim Heizen auf mehrere Energiequellen. So genannte Hybridsysteme verbinden zumeist eine erneuerbare Energie wie Solarkraft mit klassischen Brennstoffen wie Heizöl oder Gas. Dass sich der Energieverbrau... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
08.05.2020
(07.05.2020) Heizöl und Heizölpreise - Wir beantworten die Fragen unserer Kunden Wieso gibt es beim Heizöl ein Nord-Süd-Preisgefälle? Der Heizölpreis setzt sich aus dem sogenannten Produktenpreis (Einkaufspreis), der Energie- und Mehrwertsteuer sowie dem Deckungsbeitrag zusammen. Zum Heizölpreis gehö... [mehr]
(07.05.2020) Heizöl und Heizölpreise - Wir beantworten die Fragen unserer Kunden Wieso gibt es beim Heizöl ein Nord-Süd-Preisgefälle? Der Heizölpreis setzt sich aus dem sogenannten Produktenpreis (Einkaufspreis), der Energie- und Mehrwertsteuer sowie dem Deckungsbeitrag zusammen. Zum Heizölpreis gehö... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
24.04.2020
(23.04.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb
(23.04.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb
Newsletter
aktuelle Energienews der Woche
01.01.2021
(31.12.2020) Gebäudeenergiegesetz: Das sollten Eigentümer wissen Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Daher ergeben sich neue Bestimmu... [mehr]
(31.12.2020) Gebäudeenergiegesetz: Das sollten Eigentümer wissen Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Daher ergeben sich neue Bestimmu... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
18.12.2020
(17.12.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
(17.12.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
Frohe Weihnachten, bleiben Sie gesund!
14.12.2020
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. Charles Dickens Liebe Kundinnen, liebe Kunden der Brennstoffbörse, ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen ruhigen Jahresausklang, ein frohes Fest und entspannte Feiertage. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.Gleichzeitig wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Jahr sowie Glück und Erfolg be
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. Charles Dickens Liebe Kundinnen, liebe Kunden der Brennstoffbörse, ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen ruhigen Jahresausklang, ein frohes Fest und entspannte Feiertage. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.Gleichzeitig wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Jahr sowie Glück und Erfolg be
aktuelle Energienews der Woche
04.12.2020
(03.12.2020) Erneuerbare heizen ein: Rekordzahlen im Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier dazu: „Die Rekordzahlen im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ zeigen, dass wir bei der Wärmewende vorankommen. Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude gehen wir im ... [mehr]
(03.12.2020) Erneuerbare heizen ein: Rekordzahlen im Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier dazu: „Die Rekordzahlen im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ zeigen, dass wir bei der Wärmewende vorankommen. Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude gehen wir im ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
20.11.2020
(19.11.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb
(19.11.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb
aktuelle Energienews der Woche
06.11.2020
(05.11.2020) Corona und Autofahren: Das rät der ADAC Württemberg nach den Lockdown-Regeln Nach Inkrafttreten der neuen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie rät der ADAC Württemberg auch beim Autofahren zu besonderer Vorsicht. Der Beschluss von Bund und Ländern erlaubt Treffen in der Öffentlichkeit nu... [mehr] &nb
(05.11.2020) Corona und Autofahren: Das rät der ADAC Württemberg nach den Lockdown-Regeln Nach Inkrafttreten der neuen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie rät der ADAC Württemberg auch beim Autofahren zu besonderer Vorsicht. Der Beschluss von Bund und Ländern erlaubt Treffen in der Öffentlichkeit nu... [mehr] &nb
aktuelle Energienews der Woche
23.10.2020
(21.10.2020) Klimaschutz und Biodiversität nur gemeinsam mit Wald und Holz ein Teil der Lösung Anlässlich der EU Green Week mit dem heutigen Tag zu Wald und Biodiversität betont der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) die Rolle einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Holzverwendung für die EU Klimaziele... [mehr]
(21.10.2020) Klimaschutz und Biodiversität nur gemeinsam mit Wald und Holz ein Teil der Lösung Anlässlich der EU Green Week mit dem heutigen Tag zu Wald und Biodiversität betont der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) die Rolle einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Holzverwendung für die EU Klimaziele... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
09.10.2020
(07.10.2020) Kaum Veränderungen bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise haben sich im Wochenvergleich kaum verändert. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesschnitt wie in der Vorwoche 1,248 Euro. Beim Diesel ist die Veränderung nur minimal: ein Liter kostet hier 1,042 Euro und ist somit im ... [mehr]
(07.10.2020) Kaum Veränderungen bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise haben sich im Wochenvergleich kaum verändert. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesschnitt wie in der Vorwoche 1,248 Euro. Beim Diesel ist die Veränderung nur minimal: ein Liter kostet hier 1,042 Euro und ist somit im ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
25.09.2020
(24.09.2020) Aus A+++ wird B: Neue EU-Energielabels für Elektrogeräte ab März 2021 Ab März 2021 gilt in der Europäischen Union eine neue Einteilung der Energieeffizienzklassen für Elektrogräte. Die neue Skala gilt zunächst für die fünf Produktgruppen Waschmaschinen/Waschtrockner, Kühlgerä... [mehr]
(24.09.2020) Aus A+++ wird B: Neue EU-Energielabels für Elektrogeräte ab März 2021 Ab März 2021 gilt in der Europäischen Union eine neue Einteilung der Energieeffizienzklassen für Elektrogräte. Die neue Skala gilt zunächst für die fünf Produktgruppen Waschmaschinen/Waschtrockner, Kühlgerä... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
11.09.2020
(09.09.2020) Rückgang bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise sind im Wochenvergleich zurückgegangen. Für Super E10 verzeichnet der ADAC einen Rückgang von 0,9 Cent. Ein Liter kostet im Bundesschnitt 1,245 Euro. Beim Diesel ist ein noch stärkerer Preisrückgang zu ve... [mehr]
(09.09.2020) Rückgang bei den Spritpreisen Die Kraftstoffpreise sind im Wochenvergleich zurückgegangen. Für Super E10 verzeichnet der ADAC einen Rückgang von 0,9 Cent. Ein Liter kostet im Bundesschnitt 1,245 Euro. Beim Diesel ist ein noch stärkerer Preisrückgang zu ve... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
28.08.2020
(26.08.2020) Super steigt, Diesel sinkt Die Kraftstoffpreise zeigen im Vergleich zur Woche davor ein uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen. Während der Preis für einen Liter Super E10 um 0,3 Cent auf 1,248 Euro steigt, sinkt der Preis für einen Liter Diesel im Bundes... [mehr]
(26.08.2020) Super steigt, Diesel sinkt Die Kraftstoffpreise zeigen im Vergleich zur Woche davor ein uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen. Während der Preis für einen Liter Super E10 um 0,3 Cent auf 1,248 Euro steigt, sinkt der Preis für einen Liter Diesel im Bundes... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
14.08.2020
(13.08.2020) TÜV Rheinland: Gasflaschen für Camping niemals selbst befüllen Campingurlaub boomt - in diesem Jahr mehr denn je. Bei vielen Reisenden geht die Gasflasche für den Campingwagen oder Gasgrill mit auf Tour. Beim Umgang mit den Propan- oder Butangasbehältern ist jedoch einiges zu beachten. "Das reicht vom ... [mehr]
(13.08.2020) TÜV Rheinland: Gasflaschen für Camping niemals selbst befüllen Campingurlaub boomt - in diesem Jahr mehr denn je. Bei vielen Reisenden geht die Gasflasche für den Campingwagen oder Gasgrill mit auf Tour. Beim Umgang mit den Propan- oder Butangasbehältern ist jedoch einiges zu beachten. "Das reicht vom ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
31.07.2020
(30.07.2020) Kraftstoffverbrauch: Weniger Verkehr, weniger CO2 Normalerweise kommen Pendler auf den Autobahnen in NRW nur schleppend voran. Doch die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass zu Beginn des Lockdowns im bevölkerungsreichsten Bundesland etwa 60 Prozent weniger Pkw unterwegs waren als in den ... [mehr]
(30.07.2020) Kraftstoffverbrauch: Weniger Verkehr, weniger CO2 Normalerweise kommen Pendler auf den Autobahnen in NRW nur schleppend voran. Doch die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass zu Beginn des Lockdowns im bevölkerungsreichsten Bundesland etwa 60 Prozent weniger Pkw unterwegs waren als in den ... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
17.07.2020
(16.07.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
(16.07.2020) Flüssige Energieträger für die Zukunft Flüssige Energieträger haben viele Vorteile: Sie sind gut speicherbar und leicht zu transportieren, sie haben eine hohe Energiedichte und für ihren Einsatz gibt es bereits eine hervorragende Infrastruktu... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
03.07.2020
(02.07.2020) Tanken im ersten Halbjahr: Spannbreite von 31 Cent Nachdem die Kraftstoffpreise in Deutschland im Frühjahr zeitweise deutlich gesunken waren, haben sich die Preise im Juni wieder erhöht. Nach einer aktuellen Datenauswertung des ADAC lag der Durchschnittspreis für Super E10 im Juni be... [mehr]
(02.07.2020) Tanken im ersten Halbjahr: Spannbreite von 31 Cent Nachdem die Kraftstoffpreise in Deutschland im Frühjahr zeitweise deutlich gesunken waren, haben sich die Preise im Juni wieder erhöht. Nach einer aktuellen Datenauswertung des ADAC lag der Durchschnittspreis für Super E10 im Juni be... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
19.06.2020
(17.06.2020) Tagesaktueller Heizölpreise-Trend: Rohölpreise steigen über die Preismarke von 40 US-Dollar/Barrel Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss am Dienstagabend mit eine...
(17.06.2020) Tagesaktueller Heizölpreise-Trend: Rohölpreise steigen über die Preismarke von 40 US-Dollar/Barrel Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss am Dienstagabend mit eine...
aktuelle Energienews der Woche
05.06.2020
(04.06.2020) Mit dem hydraulischen Abgleich Energie und Geld sparen Auch in den Sommermonaten lohnt es sich, an die Heizung zu denken. Denn nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Anlage zu optimieren. Zum Beispiel mit einem hydraulischen Abgleich.Wer sich im Winter über gluckernde Heizkörper oder n... [mehr]
(04.06.2020) Mit dem hydraulischen Abgleich Energie und Geld sparen Auch in den Sommermonaten lohnt es sich, an die Heizung zu denken. Denn nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Anlage zu optimieren. Zum Beispiel mit einem hydraulischen Abgleich.Wer sich im Winter über gluckernde Heizkörper oder n... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
22.05.2020
(21.05.2020) Hybride Wärmeversorgung mit der eigenen PV-Anlage Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen beim Heizen auf mehrere Energiequellen. So genannte Hybridsysteme verbinden zumeist eine erneuerbare Energie wie Solarkraft mit klassischen Brennstoffen wie Heizöl oder Gas. Dass sich der Energieverbrau... [mehr]
(21.05.2020) Hybride Wärmeversorgung mit der eigenen PV-Anlage Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen beim Heizen auf mehrere Energiequellen. So genannte Hybridsysteme verbinden zumeist eine erneuerbare Energie wie Solarkraft mit klassischen Brennstoffen wie Heizöl oder Gas. Dass sich der Energieverbrau... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
08.05.2020
(07.05.2020) Heizöl und Heizölpreise - Wir beantworten die Fragen unserer Kunden Wieso gibt es beim Heizöl ein Nord-Süd-Preisgefälle? Der Heizölpreis setzt sich aus dem sogenannten Produktenpreis (Einkaufspreis), der Energie- und Mehrwertsteuer sowie dem Deckungsbeitrag zusammen. Zum Heizölpreis gehö... [mehr]
(07.05.2020) Heizöl und Heizölpreise - Wir beantworten die Fragen unserer Kunden Wieso gibt es beim Heizöl ein Nord-Süd-Preisgefälle? Der Heizölpreis setzt sich aus dem sogenannten Produktenpreis (Einkaufspreis), der Energie- und Mehrwertsteuer sowie dem Deckungsbeitrag zusammen. Zum Heizölpreis gehö... [mehr]
aktuelle Energienews der Woche
24.04.2020
(23.04.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb
(23.04.2020) Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwe... [mehr] &nb