-
Brennstoffkostenvergleich Mai 2023: Gemischtes Bild bei der Entwicklung der Energiepreise
06.06.2023
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten...
-
Strohpellets zum Heizen?
01.06.2023
Holzpellets stehen bei den Pelletheizungen an erster Stelle. Aber da in allen Richtungen geforscht und entwickelt wird, um die Energiewende zu schaffen, wird auch versucht, das enorme Potential von Stroh für die Energiegewinnung zu nutzen....
-
Pelletpreis im Mai stabil - Regional unterschiedliche Tendenzen
22.05.2023
Im Mai kostet eine Tonne (t) Pellets laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) durchschnittlich 359,41 Euro. Damit bleibt der Pelletpreis weiterhin stabil und liegt rund acht Prozent unter Vorjahresniveau. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets...
-
Neue Branchenzahlen 2023: Boom bei Heizungsverkäufen
19.05.2023
Neue Heizungen werden in Deutschland 2023 sehr stark nachgefragt. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilt, wuchsen die Verkaufszahlen im Wärmeerzeuger-Markt im ersten Quartal 2023 um insgesamt 38 Prozent auf...
-
Welche Heiztechnik erfüllt die Vorgaben der 65%-Regel ab 2024?
09.05.2023
Ob die neue Regel nun schon am 01.01.2024 oder doch erst am 01.01.2025 greift, bleibt erst einmal noch offen. Fest steht aber, dass danach neue Heizungen mit einem Anteil von 65% aus erneuerbaren Energien gespeist werden müssen. Das wirft...
-
Brennstoffkostenvergleich April 2023: Alle 4 Energieträger verbilligen sich auch im April 2023 weiter
03.05.2023
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten...
-
2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett am 19.04.2023 beschlossen
24.04.2023
Ab dem 01.01.2024 soll möglichst jede neu eingebaute oder aufgestellte Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für die Meisten wird Festlegung, dass bestehende Heizungen weiter betrieben werden...
-
Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets: Unser Rechner zur Prüfung Ihres Anspruchs auf Heizkostenzuschuss!
20.04.2023
Die Härtefallhilfen der Bundesregierung für die nicht leitungsgebunden Energieträger (Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks) sind an einige Bedingungen geknüpft....
-
Wärmekonzept der Bundesregierung unsozial und praxisfern
20.04.2023
Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) sieht im heute veröffentlichten Kabinettsbeschluss der Ampelkoalition zur zukünftigen Wärmeversorgung massive handwerkliche Fehler. Zwischenzeitlich erkannte...
-
Pelletpreis im April unter Vorjahresniveau
17.04.2023
Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne (t) Pellets im April 2023 durchschnittlich 350,93 Euro. Damit sinkt der Pelletpreis im Vergleich zum Vormonat erneut um knapp sechs Prozent und fällt damit rund sieben Prozent unter das...